
Lehre zum/zur
Dachdecker*in
Das Berufsbild
Wer hoch oben arbeitet hat die beste Übersicht. In diesem Beruf arbeitest du mit spannenden Materialien wie Blechen, Isolier-/Dämmstoffen, Dachziegel und Fassadenplatten.
Deine Tätigkeiten
Ein Dachdecker sorgt mit seiner Arbeit für wind- und wetterfeste Gebäude. Neben dem Dachdecken umfasst das Aufgabengebiet des Dachdeckers den gesamten Bereich der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Zu seinem Tätigkeitsfeld gehören auch der Einbau von Dachfenstern und das Installieren von Solaranlagen. Dachdecker arbeiten insbesondere bei Metallarbeiten mit Spenglern zusammen.

Welche Voraussetzungen bringst du dafür mit?
- Leichtsinn bei der Arbeit ist dein natürlicher Feind.
- Du bist sportlich, trittsicher und hochkonzentriert.
- Du bist ein Teamplayer, auf den man sich verlassen kann.
Schule könnte ich. Lehre mache ich!


Hochbau
(Maurer*innen)


Betonbau
(Schalungsbauer*
innen)


Holzbau
(Zimmerer/
Zimmerinnen)


Dachdecker*
innen


Bauspengler*
innen


Bautechnische Zeichner*innen


Bürokaufmänner/
frauen


Bautechnische Assistent*innen


Einzelhandel/
Baustofffach-
verkäufer*innen


Fertigteilhaus-
bauer*innen


Landmaschinen-
techniker*
innen


Kraftfahrzeug-
techniker*innen
Lust auf einen zweiten Beruf?
Im Rahmen einer Doppellehre bieten wir dir zusätzlich zur Dachdeckerlehre die Ausbildung zum/zur Spengler*in oder Holzbauer*in an. Eine Doppellehre dauert vier Jahre und du hast danach zwei Berufe in der Tasche! Für nähre Informationen, kannst du dich gerne bei uns melden.


ABAU - finde deinen Meister in OÖ!
ABAU Ausbildungsbetriebe sind in ganz Oberösterreich vertreten. Klicke hier und vereinbare gleich deinen Schnuppertag.